Filter
Hundeleine und Hundehalsband für jeden Geschmack
Stöbere durch unser grosses Angebot und finde das passende Hundehalsband, Hundeleine und Geschirr für deinen Hund. Es stehen dir verschiedene Formen, Grössen, Designs, und Materialen zur Auswahl. Um den perfekten Artikel zu finden, verwende am besten den Filter.
Hundehalsbänder online bestellen
Das Spatzierengehen macht mit der passenden Hundeleine und entsprechendem Halsband nicht nur Spass, sondern dient auch der Sicherheit von dir und deinem Hund. Aus diesem Grund gehören Leinen und das Halsband zur Grundausstattung für deinen Vierbeiner. Das Halsband muss nicht nur ein normales Zubehör sein, es kann sich dabei auch um ein modisches Accessoire handeln. Gleiches gilt für das praktische Hundegeschirr, das deinem Hund in verschiedenen Situationen zusätzlich Sicherheit gibt. Besonders wenn dein Hund stark zieht, kann ein Hundegeschirr kurzfristig Entlastung für den Hals bieten. Langfristig sollte die Erziehung beim Leinenlaufen in Angriff genommen werden.
Halsband und Hundeleine in grosser Auswahl
Als Hundehalter achtest du mit Sicherheit darauf, dass sowohl das Leder Hundehalsband als auch Leder Hundeleine farblich zusammenpassen. Ähnlich sieht es auch bei Leinen und dem Hundehalsband aus Nylon, Tau oder einem anderen Material aus. Im Petcorner Onlineshop hast du eine grosse Auswahl an Leinen, Halsbändern und Geschirren. Wähle beim Material im Filter zwischen Leder, Nylon und Seil aus. Auch bei den Farben steht dir eine breite Palette zur Verfügung. Die Lieferung erfolgt direkt am Bestelltag mit kostenlosem Versand ab CHF 79.-.
Kaufkriterien für ein Hundehalsband
- Grösse - Es gibt extra Halsbänder für grosse Hunde, diese sind entsprechend breit und stabil gefertigt. Für kleine Hunde oder Welpen kommen feine und schmale Halsänder zum Einsatz. Das Halsband sollte optimal passen und nicht zu viel Druck auf den Halsbereich ausüben. Es müssen immer locker zwei Finter zwischen dem Hals und dem Halsband Platz haben
- Breite - Hierbei gilt die Faustregel, je breiter das Halsband gefertig ist, umso besser verteilt sich der Druck und bietet dem Hund einen hohen Tragekomfort. Bei kleineren Hunden mit kurzem Hals muss die Breite entsprechend schmaler gewählt werden.
- Verschluss - Du hast hierbei die Wahl zwischen Plastik und Metall sowie der Dornschließe und Schnalle. Der Verschluss am Nylon Halsband oder anderen Materialien sollte immer so stabil sein, dass er dem Gewicht des Hundes entspricht.
- Ring zum Einhängen - Große Ringe sind hier zu empfehlen. Damit wird das Einhängen der Leder Leine und dem Karabinerhaken in jeder Situation einfach. Übrigens sollte der Karabiner der Leine entsprechend stabil sein.
Entscheidest du dich für ein Halsband ohne Schnalle, ist die Rede von einem Zugstopp-Halsband. Du kannst es schnell über den Kopf des Hundes ziehen. Beginnt der Hund unkontrolliert zu zerren, setzt der Zug-Stopp ein. Es sind hier aber strikte nur solche Halsbänder zu empfehlen, welche einen Anschlag für das Zuziehen des Halsbandes haben. Ohne einen Anschlag kann sich das Halsband stark zuziehen und es besteht eine grosse Verletzungs- oder sogar Erwürgungsgefahr.
Leuchthalsband und Leuchtleine
Bei Spaziergängen in der Dämmerung oder bei Nacht solltest du zu einem LED-Hundehalsband greifen. Das LED-Leuchthalsband macht deinen Hund und auch dich für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar und erhöht die Sicherheit enorm. Gleiches gilt für ein Halsband, das reflektierend ist. Schau dir auch unsere grosse Auswahl an Sicherheitsartikel für Hunde an.
Kaufkriterien für die Hundeleine
Die Leine gilt als Verbindung zwischen Mensch und Hund. Die passende Leine kann aber noch mehr. Sie hilft dir unter anderem bei der Erziehung. Daher sind einige Punkte wichtig.
- Breite - Auch hier gilt, je breiter, umso besser. Für kräftige Hunde sollte sie daher extre breit sein. Kleine Hunde sollten eher eine schmale Leine bekommen, denn dadurch verringert sich auch das Gewicht, welches an das Halsband übertragen wird.
- Länge - Hierbei geht es in erster Linie um den Einsatzzweck.
- Qualität - Durch eine gute Qualität hält deine Hundeleine länger und hält auch den unterschiedlichsten Belastungen stand und reisst nicht. Robuste Leinen für deinen Hund sind in der Regel doppellagig genäht und weich.
Hundeleinen für jede Situation
- Flexileine - Mit der Auszugsleine kannst du deinem Hund mehr Freiheit bieten und hast ihn dennoch unter Kontrolle. Dies eignet sich besonders in Gebieten mit Leinenpflicht oder wenn dein Hund nicht von der Leine gelassen werden kann.
- Schleppleine - Diese Art der Leine ist perfekt für die Erziehung deines Hundes. Du kannst damit z.B. die ersten Schritte vom freilaufenden Hund üben und hast mit der langen Leine am Boden dennoch die Chance den Hund zu kontrollieren. Besprich das genaue Vorgehen direkt mit deinem Hundetrainer oder Trainerin.
- Joggingleine - Diese verstellbare Hundeleine ist mittels Bauchgurt mit dir verbunden. Sportler bevorzugen diese speziellen Leinen mit Gurt, da so die Hände frei bleiben.
GimCat Katzengras mit Wiesenduft
Frisches Grün mit Wiesendurftaroma für Deine Katze.
Katzen benötigen frisches Grün als Nahrungsergänzung. Dieses Grün holen sie sich gerne von Zimmerpflanzen. Diese können der Katze durch den Gehalt an ätherischen Ölen oder Pflanzenschutzmitteln schwere Vergiftungen zufügen. Vermeide das, indem Du Deiner Katze GIMPET Katzengras gibst. GIMPET Katzengras enthält das Gras, das die Katze zum Ausspeien verschluckter Haare benötigt. Zum optimalen Wachstum begieße die Schale mit temperiertem Wasser. Bitte beachte, dass in der kalten Jahreszeit eine Unterlage aus Zeitung o.ä. wichtig ist, da die Fensterbänke sehr kalt sein können. Auch Metallfenster strahlen Kälte aus. Das wiederum ist für das Wachstum des Grases nicht förderlich. Optimal ist es, den Inhalt täglich mit Hilfe einer Sprühflasche zu durchfeuchten. Auch in der kalten Jahreszeit sollte auf ausreichendes Wässern nicht verzichtet werden, da die Mischung durch die Heizungsluft ausgetrocknet werden kann. Die Wachstumsdauer ist stark von Licht- und Temperaturbedingungen abhängig und es kann daher zu unterschiedlicher Aufwuchsdauer kommen (ca. 5-8 Tage). Sorge ständig für frisches Gras und Deine Katze dankt es Dir durch Gesundheit und Wohlbehagen.
Hinweis: Das Gras bleibt länger frisch, wenn Du es, nachdem die Katze gefressen hat, an einem kühlen, nicht zu hellen Ort aufbewahrst.
Gebrauchsanweisung:
1. Begieße die GIMPET Gras-Schale mit ca. 3-3½ Tassen Wasser (ca. ½ Liter). Das Wasser gleichmäßig über den Inhalt gießen. Überschüssiges Wasser wird durch Ausschütten nach etwa 1 Stunde entfernt.
2. Stelle dann die Schale an einen hellen und warmen Ort, wobei du direkte Sonneneinstrahlung und direkten Kontakt mit der Heizung vermeiden solltest.
3. Regelmäßig alle 2 Tage ca. ½ bis ¾ Tasse Wasser gleichmäßig über den Inhalt verteilen, so dass die Mischung ständig feucht ist. Auch hier evtl. überschüssiges Wasser entfernen.
4. Sobald das Gras eine Höhe von 4-5 cm erreicht hat (nach ca. 5-8 Tagen), kannst du es deiner Katze vorsetzen.
Art.-Nr. | 407005 |
Hersteller | GimCat |
Futterart | Ergänzungsfutter |
Lebensphase | Junior, Adult, Senior |
Anwendung für | Anti-Haarball, Haarballen, für Indoor Katzen, gesunde Verdauung |
Geschmacksrichtung | Gras |
Spezielle Ernährung | natürliche Ernährung |
Inhaltsmenge | 150g |