Filter
Die passende Transporttasche Katze für Dich und Deine Katze
Wann immer Du mit Deiner Katze unterwegs bist - sei es zum Tierarzt oder für die Reise - benötigst Du eine Katzentransportbox oder einen Katzentransportkorb. Es spielt keine Rolle, ob Du und Dein Stubentiger die Transportbox, die Tragetasche oder den Rucksack bevorzugen, wichtig ist nur, dass das Transportmittel jederzeit griffbereit ist. Dein Tier sollte Katzenbox oder Tasche aus dem Alltag kennen und nicht nur für den Transport. So kannst Du schlechte Erfahrungen mit Korb oder Transportbox von Anfang an vermeiden. Online bekommst Du bei uns auch für längere Reisen und den sicheren Transport verschiedene Katzentransportboxen günstig. Der kostenlose Versand ist bei uns selbstverständlich.
Üblicherweise mögen Katzen einen Transport von A nach B nicht sonderlich. Manchmal geht es aber nicht anders, da das Tier zum Tierarzt muss oder eine Reise geplant ist. Während der Fahrt im Auto muss die Katze auf ihre Freiheit verzichten und ist zudem noch in ihrem Bewegungsdrang eingeschränkt. Du musst daher versuchen, Deiner Katze den Aufenthalt in Katzen Transportboxen oder dem Katzen Transportkorb so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei ist es nicht nötig, immer sofort zu einem Beruhigungsmittel zu greifen. Vielfach reichen gewohnte Kissen, Snacks oder das Lieblingsspielzeug aus, damit sich Deine Katze oder auch kleine Hunde bzw. Welpen in den Katzenboxen wohlfühlen.
Worauf beim Kauf achten?
Damit sich Deine Katze von Anfang an in der Transportbox Katze oder dem Transport-Korb wohlfühlt, solltest Du ein paar Dinge beachten.
- Richtige Größe der Transportbox oder Tasche - Auf keinen Fall darf der Transportkorb oder die Transporttasche zu klein sein. Die Katze muss sich darin bewegen und drehen können. Daher sollten Transportboxen immer ein wenig breiter sein, als die Katze in der Länge misst. Selbstverständlich dürfen Transportboxen auch nicht zu groß sein, sonst könnte es passieren, dass sich die Katze bei einem Unfall darin verletzt.
- Material - Kunststoff ist nicht nur stabil, sondern es lässt sich auch leicht reinigen und hat ein geringes Gewicht. Schließlich kann es vorkommen, dass die Katze sich vor Aufregung erbricht oder Kot absetzt. Einige Modelle bieten ein integriertes Katzenklo an. Sollte dies nicht der Fall sein, dann sind saugfähige Unterlagen optimal.
- Öffnungen - Die Transportbox oder die Tragetasche sollte im Idealfall über zwei Öffnungen verfügen. Als empfehlenswert haben sich Modelle mit einer seitlichen oder eine Frontöffnung sowie einer Öffnung von der Oberseite herausgestellt. Du oder der Arzt können so bequem an die Katze kommen.
- Optimale Belüftung - Egal, ob es sich um einen Transportkorb oder die faltbare Transportbox handelt, eine gute Luftzirkulation muss gewährleistet sein.
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt
Achte darauf, dass die Transportbox, der Rucksack oder die Transporttasche im Auto gut gesichert sind. Normalerweise werden sie mit dem Sicherheitsgurt befestigt. So kannst Du Deine Katze vor der umherfliegenden Box schützen. Nicht zu vergessen, dass eine ungesicherte Transportbox auch zum tödlichen Geschoss für Dich werden kann.
Wie kannst Du die Katze an die Transportbox oder den Transportkorb gewöhnen?
Vielfach haben Katzen Angst, wenn sie ihr gewohntes Revier verlassen müssen. Wird das Kleintier in eine Katzen-Transportbox gesperrt, erhöht dies den Stress beim Tier. Du kannst schon lange vor einer Reise mit der Katze den Aufenthalt in der Transportbox üben. Gib ihr die Möglichkeit, die Tragetasche, den Weidenkorb oder die Korbhöhle kennenzulernen. Belohne dies sofort mit einem Snack oder Leckerli. Erschrecke die Katze nicht, indem Du das Gitter unvorbereitet schließt. So wirst Du das Vertrauen des Tieres verlieren.
Tricks zur Eingewöhnung in die Transportbox
Mit Snacks, Spielzeug oder Katzenminze kannst Du die Eingewöhnung erleichtern. Hilfreich ist es auch, wenn die Box gepolstert ist. Sollte die Katze ohne Grund in der Box schlafen, kannst Du sicher sein, dass sie diese akzeptiert hat. Ist dies der Fall, kannst Du die Metall-Gittertür für ein paar Minuten schließen. Danach immer mit einem Snack belohnen.
Kostenloser Versand für die beste Katzentransportbox
Bei uns bekommst Du nicht nur die Transportbox aus Weide, sondern auch die Transportbox Capri von Trixie oder faltbare Box von Swisspet in verschiedenen Designs und Varianten.
Wolfsblut Puppy Large Breed Wild Duck - Ente mit Kartoffel 12.5Kg
Erfülle deinem Welpen den Traum von einem Wilden Abenteuer mit Wolfsblut Wild Duck Large Breed Puppy Ente & Kartoffel!
Diese hervorragende Hundenahrung bietet 53 % Fleisch von wild lebenden Enten – eine echte Delikatesse für deinen vierbeinigen Freund. Wolfsblut steht sich deutlich von anderen Hundefutter-Marken ab. Der Name ist Programm: Jedes Futter ist darauf abgestimmt, die natürlichen Nahrungsbedürfnisse der Wölfe zu erfüllen, und das bedeutet hochqualitatives Fleisch und gesunde Beilagen. Dein Welpe erhält mit Wolfsblut eine ausgewogene Ernährung, die genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Neben Entenfleisch enthält Wolfsblut Wild Duck Kartoffeln als gut verdauliche Kohlenhydratquelle. Zudem ist dieses Futter mit einer Vielzahl an Superfoods angereichert. Dazu zählen Topinambur, das eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit hat, und Brennnessel, dass das Immunsystem stärken kann. Kürbis und Hagebutten sind reich an Vitaminen und unterstützen die Gesundheit deines Welpen. Lass deinen Welpen das Wolfsblut schmecken und unterstütze sein gesundes Wachstum mit Wild Duck Large Breed Puppy Ente & Kartoffel.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 34 %, Rohfett 14 %, Rohasche 10,5 %, Rohfaser 2,5 %.
Die Vorteile von Wild Duck Puppy Large Breed zusammengefasst:
• 53 % Fleisch von wild lebenden Enten - eine proteinreiche Delikatesse
• Enthält gesunde Superfoods wie Topinambur, Brennnessel, Kürbis und Hagebutten
• Basierend auf der natürlichen Nahrung von Wölfen für eine ausgewogene Ernährung
• Mit Kartoffeln als gut verdauliche Kohlenhydratquelle
• Unterstützt das gesunde Wachstum deines Welpen
Fütterungsempfehlung
Endgewicht des Hundes | Alter des Hundes | |||||||
2 Monate | 3 Monate | 4 Monate | 5 Monate | 6 - 7 Monate | 8 - 10 Monate | 11 - 14 Monate | 15-20 Monate | |
Futtermenge pro Tag | ||||||||
26 - 30 kg | 180 g | 270 g | 340 g | 410 g | 420 g | 420 g | 450 g | - |
31 - 35 kg | 200 g | 300 g | 380 g | 460 g | 460 g | 460 g | 490 g | 510 g |
36 - 40 kg | 220 g | 340 g | 420 g | 500 g | 500 g | 500 g | 540 g | 570 g |
41 - 50 kg | 230 g | 340 g | 430 g | 520 g | 570 g | 580 g | 630 g | 670 g |
51 - 60 kg | 270 g | 400 g | 500 g | 600 g | 620 g | 630 g | 720 g | 750 g |
61 - 70 kg | 300 g | 450 g | 570 g | 680 g | 700 g | 710 g | 810 g | 850 g |
71 - 80 kg | 330 g | 500 g | 640 g | 730 g | 730 g | 880 g | 880 g | 940 g |
Art.-Nr. | HE784776 |
Hersteller | Wolfsblut |
Futterart | Alleinfuttermittel, Premiumfutter, Trockenfutter |
Lebensphase | Junior |
Hundegrösse | gross |
Anwendung für | Ausgewogene Ernährung, Unterstützung des Immunsystems, gesundes Wachstum, für Allergiker , gesunde Verdauung |
Geschmacksrichtung | Ente |
Spezielle Ernährung | viel Protein, Spurenelemente, ohne Gluten, ohne Getreide, ohne künstliche Aromen, ohne chemischen Zusätze, viele Vitamine, natürliche Ernährung, ohne Geschmacksverstärker, ohne Soja |
Inhaltsmenge | 12.5 Kg |